Kia EV3. Foto: Kia

Kia CarPay: Bezahlen vom neuen Kia EV3 aus

 Kia führt den Bezahldienst Kia CarPay ein, der es den Kunden ermöglicht, Services und Produkte vom Fahrzeug aus zu bezahlen. Als erstes Kia-Modell wird der neue vollelektrische Kompakt-SUV EV3 (eMove360° Award-Gewinner 2024 in der Kategorie Electric Vehicle) den Bezahlservice bieten, der über die Kia Connect App zugänglich ist. Die erste verfügbare Anwendung wird Parkopedia sein: Mit dem Dienst können Autofahrer europaweit freie Parkplätze finden und die Gebühren bequem über den Navigationsbildschirm des Fahrzeugs bezahlen. Parkopedia bietet aktuell Zugang zu mehr als 1,7 Millionen kompatiblen Parkplätzen in 19 europäischen Ländern. Dabei konzentriert sich der Parkplatzdienstleister zurzeit auf Parkflächen im Freien an und abseits der Straße. In Zukunft soll das Angebot auch auf Parkhäuser und Tiefgaragen ausgeweitet werden.

Vor allem in Großstädten wird das Parken zu einer immer größeren Herausforderung. Laut der Studie „Parkopedia 2023 Global Driver Survey“, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Borderless Access, finden es 92 Prozent der über 5.000 befragten Autofahrerinnen und -fahrer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan und den USA schwierig, freie Parkplätze zu finden. Und Fehler beim Parken können teuer werden, Millionen von Strafzetteln werden in Europa jedes Jahr ausgestellt. Besonders problematisch ist das bei Elektrofahrzeugen: 49 Prozent der befragten E-Fahrer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien haben während des Ladens an öffentlichen Ladepunkten unerwartet Strafzettel erhalten.

Die Parkopedia-Dienste sind nahtlos in das Navigationssystem des Kia EV3 integriert und helfen dem Fahrer, an seinem Zielort den nächstgelegenen freien Parkplatz zu finden, wobei die Gebühren und die voraussichtliche Anzahl an freien Plätzen angegeben werden. Kia CarPay ermöglicht es, die Parkgebühren durch eine sichere Transaktion über die hinterlegte Bezahlkarte zu entrichten, ohne dass weitere Apps erforderlich sind.

Wie im EV3 wird Kia CarPay in allen künftigen Kia-Modellen verfügbar sein. Dieser integrierte Dienst ist für die Marke ein wichtiger Schritt hin zu einem breiteren Angebot an Bezahlmöglichkeiten im Fahrzeug, Add-on-Funktionen, fahrzeuginternen Apps sowie auf Elektroautos bezogene Anwendungen. Mit seinen Annehmlichkeiten für den Fahrer ist der Bezahldienst ein Ausdruck des Kia-Engagements, das Fahrerlebnis zu steigern und die Kundenzufriedenheit in allen Bereichen des Fahrens zu erhöhen.

[DISPLAY_ULTIMATE_SOCIAL_ICONS]
29.10.2024   |  

Das könnte Sie auch interessieren

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal