Volvo Trucks und das weltweit tätige Logistikunternehmen DSV haben einen Kooperationsvertrag über 300 schwere Elektro-Lkw abgeschlossen. Dies stellt einen der bisher größten Aufträge für Elektro-Lkw von Volvo dar. Zu den neuen Lkw, die an DSV geliefert werden, gehört der neue Volvo FH Aero Electric, der durch seine verbesserte Aerodynamik noch energieeffizienter ist. DSV ist der größte Gütertransporteur der Volvo Group und hat bereits Elektro-Lkw von Volvo in seiner Flotte. Diese Lkw werden in Schweden und Dänemark eingesetzt. In beiden Ländern hat DSV in seinen Vertriebszentren eine Ladeinfrastruktur eingerichtet, die mit Strom aus Sonnenkollektoren betrieben wird. Das Unternehmens plant, bis 2030 2000 Elektro-Lkw in seiner Flotte einzusetzen. Mit dieser Bestellung wird DSV über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw in Europa verfügen. Die Vereinbarung umfasst auch 500 Lkw von Volvo mit besonders sparsamen Diesel- und Gasantrieben. Alle Lkw sollen zwischen 2024 und 2026 ausgeliefert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen