Die Quantron AG, als Plattformanbieter von nachhaltiger batterie-elektrischer und wasserstoff-elektrischer Mobilität für LKW und Busse, befindet sich seit etwa zwei Wochen im vorläufigen Insolvenzverfahren. Das zuständige Amtsgericht Augsburg hat Rechtsanwalt Constantin Graf Salm-Hoogstraeten von der Restrukturierungskanzlei BBL zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Gesellschaft bestellt. Gemeinsam mit seinem Team wird er nun die Lage des Unternehmens analysieren. „Wir müssen uns erst einmal ein genaues Bild vom Zahlenwerk und von der Situation vor Ort machen, bevor wir belastbare Aussagen zu den Fortführungschancen machen können,“ so Salm-Hoogstraeten. Sein Team prüfe aktuell auch die Möglichkeit, eine Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für die Mitarbeiter zu organisieren.
Der Gründer, Andreas Haller, befindet sich nach seinem kürzlich erlittenen Herzinfarkt im September 2024 in Rehabilitation. Aktuell wird das Unternehmen von Beate Reimann, seit Anfang Februar 2024 Vorstand für Finanzen (CFO) und Rene Wollmann seit April 2023 Vorstand für Entwicklung (CTO) sowie Denis Muratov, Aufsichtsratsvorsitzender und „Interim CEO“ geführt. Muratov ist Managing Partner bei Fund4SE (Fund For Sustainability & Energy) und leitete in den letzten drei Jahrzehnten eine Vielzahl von Entwicklungsprojekten für Branchen wie Verkehr, Telekommunikation, FinTech und Risikokapital.
Im fortlaufenden Zeitraum wird der Geschäftsbetrieb aufrechterhalten und Kunden und Partner weiter mit größtmöglichem Einsatz betreut. Quantron wurde im Juli 2019 als Spinoff der Haller GmbH & Co. KG. gegründet und beschäftigt aktuell ca. 90 Mitarbeiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen