Vertreter der EnBW und der Gemeinde Empfingen haben den Schnellladepark an der Autobahn A81 offiziell eröffnet. Der Ladepark ist mit 20 HPC-Ladepunkten (High Power Charging) ausgestattet, die mit bis zu 400 Kilowatt zur höchsten Leistungsklasse gehören. Autofahrer können mit einem 15-minütigen Ladestopp bis zu 400 Kilometer Reichweite laden, sofern Fahrzeuge diese Leistung aufnehmen können. Auch die 20 neuen Schnellladepunkte in Empfingen betreibt die EnBW mit 100 Prozent Ökostrom. Ein Solardach speist Ökostrom in den Kreislauf des Standorts ein und schützt die Kunden vor Witterung.
„Empfingen liegt auf halber Strecke von Stuttgart Richtung Bodensee – ein beliebtes Reiseziel vor allem jetzt in den Sommermonaten. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Kommune konnten wir diesen Standort in direkter Autobahnnähe errichten“, sagt Jens Breternitz, der bei der EnBW mobility+ unter anderem für die Standortauswahl neuer Ladeparks verantwortlich ist. Ferdinand Truffner, Bürgermeister der Gemeinde Empfingen, ergänzt: „Der Standort hier in Empfingen eignet sich ideal für den Schnellladepark: Durch die direkte Anbindung an die Autobahn A81 profitieren Fernreisende wie Anwohnerinnen und Anwohner gleichermaßen von der Lademöglichkeit.“
Breternitz ergänzt: „Mit der Inbetriebnahme in Empfingen finden Kunden im EnBW HyperNetz nun bereits fünf überdachte EnBW-Schnellladeparks allein in Baden-Württemberg. Deutschlandweit sind es mittlerweile rund 50 entsprechende Standorte.“ Aktuell stellt EnBW über 6.000 gleichzeitig nutzbare Schnellladepunkte zur Verfügung. Bis 2030 wird die EnBW allein in Deutschland 20.000 gleichzeitig nutzbarere Schnellladepunkte bereitstellen und den Ausbau ihrer Schnellladeinfrastruktur weiter bedarfsgerecht vorantreiben. Dafür investiert das Energieunternehmen weiter in ein engmaschiges und verlässliches Schnellladenetz, das allen Autofahrern in Deutschland zur Verfügung steht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen