Bronto Skylift, ein finnischer Hersteller von Hubrettungsbühnen und Hubarbeitsbühnen, und Designwerk Technologies, präsentieren auf der Bauma in München den ersten vollelektrischen E-LKW mit Hubarbeitsbühne und einer maximalen Arbeitshöhe von 56 Metern. In enger Zusammenarbeit mit der Rohr AG, einem führenden Schweizer Anbieter von professionellen Reinigungsdienstleistungen, und der Designwerk Technologies AG, einem Schweizer Pionier der Elektromobilität, hat Bronto Skylift eine elektrisch betriebene Hubarbeitsbühne in Kombination mit einem vollelektrischen LKW entwickelt. Diese innovative Lösung kombiniert die bewährte Zuverlässigkeit und Leistung der Bronto Hubarbeitsbühnen mit den Vorteilen eines emissionsfreien und leisen Antriebs. Die Rohr AG will die vollelektrische Lösung vor allem für anspruchsvolle Fassaden- und Fensterreinigungsarbeiten im urbanen Raum einsetzen und dabei ihren ökologischen Fussabdruck deutlich reduzieren. „Unser Elektro-LKW entspricht dem Wunsch unserer Kunden, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Ausserdem reduziert er die Lärmbelastung. Bei einem herkömmlichen Fahrzeug ist der Dieselmotor ständig in Betrieb und macht viel Lärm. Der Elektro-LKW ist sehr leise, was sowohl den Komfort unserer Mitarbeiter als auch den Komfort auf den Baustellen unserer Kunden erhöht“, so Dörge abschliessend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen