Die Ingenieurgesellschaft für technische Gebäudeausstattung (ITG) aus Eching setzte beim Neubau ihrer Firmengebäude auf maximale Energieeffizienz und die eigene Erzeugung und Nutzung von Strom. Mit dem eigenen PV-Strom werden unter anderem der Firmenfuhrpark sowie die Mitarbeiterfahrzeuge versorgt.
Bei der Wahl einer besonders effizienten Ladelösung entschied sich die ITG für die Ladeinfrastruktur um die Ladestation witty share mit Lastmanager von Hager, die seit April 2023 installiert ist. An den insgesamt zwölf Hager Ladestationen können die Mitarbeiter seitdem sowohl ihre eigenen Fahrzeuge als auch die ITG-Firmenfahrzeuge nahezu klimaneutral laden.
Für die Abrechnung des bezogenen Ladestroms hat man bei ITG eine besonders einfache Lösung gefunden. Da an den Ladesäulen überwiegend Mitarbeiter ihre Fahrzeuge laden und diese über die Pauschalbesteuerung abgerechnet werden, ist für das Unternehmen v.a. die individuelle Lademenge von Interesse. Diese wird für jedes Fahrzeug über die personalisierte RFID-Karte erfasst.
Mehr Informationen unter: hager.de/referenzen und hager.de/witty-share
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen