Thomas Thym folgt am 1. Dezember als neuer Standortleiter auf Stefan Kasperowski. Nach knapp vier Jahren am Standort Landshut übernimmt Kasperowski die Produktion der Hochvoltspeicher in Dingolfing und Regensburg.
Thomas Thym begann seine Karriere bei der BMW Group im Jahr 1997 als Projektleiter in der Fahrzeugmontage des Werks Regensburg. Es folgten Funktionen im MINI Werk im britischen Oxford und in der Konzernzentrale München. Neben Einsätzen in Indien als Leiter des internationalen Einkaufsbüros verantwortete der in München geborene Diplom-Maschinenbauingenieur die strategische Ausrichtung des Einkauf- und Lieferantennetzwerks der BMW Group. Seit 2019 leitete der 52-jährige Thym sowohl den weltweiten Einkauf und das Lieferantennetzwerk für Interieur-Komponenten als auch die Produktion von Innenraum-Bauteilen wie Cockpits und Türverkleidungen an den Standorten Landshut und Wackersdorf. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, die mehr als 50-jährige Erfolgsgeschichte des Standorts gemeinsam mit der starken Landshuter Mannschaft fortzuschreiben“, sagt Thym: „Sehr wichtig ist mir auch, das Werk Landshut nicht nur als größten Arbeitgeber, sondern weiterhin als verlässlichen Partner der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung zu repräsentieren.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen